Blog
-
You´d be Home now von Kathleen Glasgow
Read More 🡭: You´d be Home now von Kathleen GlasgowMich konnte schon länger kein Jugendbuch mehr voll und ganz überzeugen, umso größer waren meine Hoffnungen bei “You’d be Home Now” von Kathleen Glasgow. Ob sich meine Hoffnungen auch bestätigt haben, erfahrt ihr hier in meiner Rezension. Meine Meinung Handlung Dafür, dass “You’d be Home Now” ein Jugendbuch ist, ist der Inhalt ganz schön heftig.…
-
Demon Copperhead von Barbara Kingsolver
Read More 🡭: Demon Copperhead von Barbara KingsolverVor “Demon Copperhead” hatte ich dank seines immensen Umfangs echt Respekt, aber beim Lesen kam mir das Buch viel kürzer vor, wieso das so war, möchte ich euch hier in meiner Rezension verraten. Meine Meinung zu Demon Copperhead Handlung In “Demon Copperhead” wird es durch Demons Leben nie langweilig und das Leben ist nicht irklich…
-
Ich, Lady MacBeth von Isabelle Schuler
Read More 🡭: Ich, Lady MacBeth von Isabelle SchulerAuf meinem Münchentrip mit René gab es auch ein paar Bücher, die zu dick fürs Flugzeug waren und deshalb nicht mitdurften. Da gehörte auch “Ich, Lady MacBeth” dazu, das dafür aber kurze Zeit später als Rezensionsexemplar einziehen durfte. Wie mir das Buch gefallen hat, möchte ich euch gerne im Folgenden verraten. Meine Meinung zu “Ich,…
-
Rot das Feuer von Anne Stern
Read More 🡭: Rot das Feuer von Anne SternNachdem mich Band 1 schon begeistert hat und ich Teil des wunderbaren Bloggertreffens mit Anne Stern auf der LBM sein durfte, habe ich mich doppelt und dreifach auf “Rot das Feuer” gefreut. Ob diese Freude auch berechtigt war, erfahrt ihr im Folgenden… Jetzt geht es weiter mit Band 2 Meine Meinung zu “Rot das Feuer”…
-
Das andere Tal von Scott Alexander Howard
Read More 🡭: Das andere Tal von Scott Alexander HowardStell dir vor, das Tal in dem du lebst gibt es nicht nur einmal, sondern ganz oft. Rechts und Links liegen die selben Täler nur eben 20 Jahre in der Zukunft oder die Vergangenheit… Meine Meinung zu “Das andere Tal” Handlung Die Geschichte ist in zwei Teile geteilt. Im ersten Teil erkennt Odile zwei Besucher…
-
Zwischen uns und morgen von Peter Zantingh
Read More 🡭: Zwischen uns und morgen von Peter ZantinghFür meine lange Zugfahrt zur Leipziger Buchmesse, habe ich mir ein thematisch passendes Buch herausgesucht, in dem sich auch der Protagonist auf eine längere Reise begibt. Und wie mir das Buch gefallen hat, erfahrt ihr im Folgenden. Meine Meinung zu “Zwischen uns und Morgen” “Zwischen uns und Morgen” ist ein Zusammenspiel aus Zukunftsängsten und -träumen.…
-
Brüssel sehen und sterben von Nico Semsrott
Read More 🡭: Brüssel sehen und sterben von Nico Semsrott“Brüssel sehen und sterben” ist eines der Sachbücher aus dem Frühhjahrsprogramm 2024, auf die ich mich am meisten gefreut habe. Und ob meine Vorfreude auch berechtigt war, erfahrt ihr hier in meiner Rezension zum Buch. Nico Semsrott erklärt wie es dazu kam, dass er zur Wahl antrat, erzählt von seiner Arbeit im Parlament, den Problemen…
-
Ein schottischer Buchladen zum Verlieben von Emma Bishop
Read More 🡭: Ein schottischer Buchladen zum Verlieben von Emma BishopLetztens hatte ich mal wieder Lust auf Cozy Romance, also habe ich zu “Ein schottischer Buchladen zum Verlieben” von Emma Bishop gegriffen, dass ich als Rezensionsexemplar zuhause hatte. Ob es mir so gut gefallen hat wie erhofft, möchte ich euch in dieser Rezension verraten. Meine Meinung zum Buch: Setting Sofort gefallen bei “Ein schottischer Buchladen…
-
Mörderfinder – Stimme der Angst von Arno Strobel
Read More 🡭: Mörderfinder – Stimme der Angst von Arno StrobelÜber neuen Lesestoff von Arno Strobel freue ich mich immer. Besonders über die Bücher seiner Mörderfinderreihe. Wie mir dieser Band gefallen hat erfahrt ihr hier in meiner Rezension. Meine Meinung zu „Mörderfinder – Stimme der Angst“ In Band 4 der Reihe wird Max Bischoff vor seine schlimmsten Ängste gestellt. Er kommt an seine Grenzen, während…
-
Boris – Blutlinie von I.B. Zimmermann
Read More 🡭: Boris – Blutlinie von I.B. Zimmermann“Boris -Blutlinie” ist mein erstes Buch von I.B. Zimmermann, aber warum es definitiv nicht mein letztes bleibt und was ich so gerne an dem Buch mochte erfahrt ihr hier in meiner Rezension zum Urban Fantasy Krimi. Boris – Blutlinie Nachdem ich „Boris“ beendet habe, dachte ich mein Monatshighlight gefunden zu haben, „Hard Land“ hat es…