Blogarchiv

Lesemonat Dezember

Lesemonat Dezember

Der Lesemonat Dezember wat zwar wieder ein erfolgreicher Monat, aber er hätte noch erfolgreicher sei…

Tee für die Geister

„Tee für die Geister“ von Chris Vuklisevic

„Tee für die Geister“ ist ein ganz besonderes Buch, das mit fantastischen Elementen spie…

Ein Mann zum Vergraben von Alexia Casale

„Ein Mann zum Vergraben“ von Alexia Casale

„Ein Mann zum Vergraben“ hat mich mit seinem Klappentext direkt angesprochen. Letztendli…

Stalker von Arno Strobel Rezension

„Stalker“ von Arno Strobel

Arno Strobel gehört zu den Autoren, bei denen jedes neue Buch von ihnen bei mir einziehen darf und s…

Tim Burton's The Nightmare Before Christmas: Der Manga Rezension Zeilenfluch Carlsen

Tim Burton’s The Nightmare Before Christmas: Der Manga – Rezension

Da ich den „Nightmare before Christmas“ Film liebe, musste der Manga natürlich auch bei …

Lesemonat November 2024

Lesemonat November 2024

Besser spät als nie, mein Motto für den Lesemonat November. Wir haben schon mit Mitte Dezember, aber…

Café Royal Marco Balzano Diogenes Verlag

Café Royal von Marco Balzano

Nachdem ich „Wenn ich wiederkomme“ von Marco Balzano sehr geliebt habe, habe ich mich se…

Hast du Zeit? von Andreas Winkelmann

Hast du Zeit? von Andreas Eschbach

„Hast du Zeit?“ ist eines der Bücher, die wegen des Blogumzugs, schon etwas länger auf e…

Benedict Wells Die Geschichten in uns Diogenes Verlag, Buch liegt neben einem Stück Apfelkuchen, lesen im Café

Die Geschichten in uns von Benedict Wells

Ein bisschen Biographie und ganz viel Ratgeber – so lässt sich „Die Geschichten in uns&#…

1 2 3 5