Blog
-
„Tee für die Geister“ von Chris Vuklisevic
Read More 🡭: „Tee für die Geister“ von Chris Vuklisevic„Tee für die Geister“ ist ein ganz besonderes Buch, das mit fantastischen Elementen spielt, in dem es aber eigentlich um die familiären Beziehungen der Charaktere geht. Darum gehts Agonies und Félicités Schicksal scheint schon mit der Geburt und ihrem Namen besiegelt. Während Félicité der Liebling der Mutter, während Agonie im Stall wohnen muss, ihre Fähigkeiten…
-
„Ein Mann zum Vergraben“ von Alexia Casale
Read More 🡭: „Ein Mann zum Vergraben“ von Alexia Casale„Ein Mann zum Vergraben“ hat mich mit seinem Klappentext direkt angesprochen. Letztendlich war es aber nicht ganz das, was ich mir erhofft hatte. Meine Meinung: „Ein Mann zum Vergraben“ ist auf jeden Fall ein Thriller der anderen Art. Eher weniger geht es um den Tod an sich, viel mehr um die Beseitigung der Leichen. Ohne…
-
„Stalker“ von Arno Strobel
Read More 🡭: „Stalker“ von Arno StrobelArno Strobel gehört zu den Autoren, bei denen jedes neue Buch von ihnen bei mir einziehen darf und so naürlich auch Stalker. Den Thriller habe ich schon im August oder September gelesen. Durch den Blogumzug habe ich bisher aber noch keine Rezension geschrieben. Meine Meinung zum Buch Obwohl ich großer Fan der Thriller von Arno…
-
Tim Burton’s The Nightmare Before Christmas: Der Manga – Rezension
Read More 🡭: Tim Burton’s The Nightmare Before Christmas: Der Manga – RezensionDa ich den „Nightmare before Christmas“ Film liebe, musste der Manga natürlich auch bei mir einziehen und wie der mir gefallen hat, erfährst du hier in meiner Rezension zum Buch. Meine Meinung zum Manga „Tim Burton’s The Nightmare Before Christmas: Der Manga“ besticht sofort mit seiner Optik. Der Zeichenstil ist dem des Films sehr ähnlich…
-
Café Royal von Marco Balzano
Read More 🡭: Café Royal von Marco BalzanoNachdem ich „Wenn ich wiederkomme“ von Marco Balzano sehr geliebt habe, habe ich mich sehr gefreut, dass mit „Café Royal“ ein neues Buch von ihm erscheint. Wie mir dieses Buch gefallen hat, möchte ich euch hier erzählen. Meine Meinung zu Buch In „Café Royal“ bekommen wir 18 Kurzgeschichten, die alle mit dem Mailänder Café eine…
-
Hast du Zeit? von Andreas Eschbach
Read More 🡭: Hast du Zeit? von Andreas Eschbach„Hast du Zeit?“ ist eines der Bücher, die wegen des Blogumzugs, schon etwas länger auf eine Rezension warten. Umso mehr freue mich jetzt mit euch über dieses Buch zu reden. Im Sommer hatte hatte ich schon ein Tiktok Video dazu gemacht, das könnt ihr euch gerne hier ansehen. Meine Meinung In „Hast du Zeit?“ hat…
-
Die Geschichten in uns von Benedict Wells
Read More 🡭: Die Geschichten in uns von Benedict WellsEin bisschen Biographie und ganz viel Ratgeber – so lässt sich „Die Geschichten in uns“, das neue Buch von Benedict Wells wohl am besten beschreiben. Wie mir das Buch gefallen hat,erfahrt ihr hier in meiner Rezension Meine Meinung „Die Geschichten in uns“ startet mit einem kleinen biographischen Teil, in dem wir Benedict Wells und seinen…
-
Gruß aus der Küche von Ingrid Noll
Read More 🡭: Gruß aus der Küche von Ingrid Noll„Gruß aus der Küche“ ist der neueste Roman aus der Feder von Ingrid Noll und für mich mein erstes Buch der Autorin. Ob noch weitere folgen werden und wie mir das Buch gefallen hat, erfahrt ihr hier in meiner Rezension. Meine Meinung „Gruß aus der Küche“ ist mein erster Roman von Ingrid Noll, aber mit…
-
Der Schatten einer offenen Tür von Sasha Filipenko
Read More 🡭: Der Schatten einer offenen Tür von Sasha FilipenkoSasha Filipenko ist einer meiner Lieblingsautoren aus dem Diogenes Verlag, deshalb musste sein neues Buch „Der Schatten einer offenen Tür natürlich auch bei mir einziehen. Meine Meinung zu „Der Schatten einer offenen Tür“ Der Roman „Der Schatten einer offenen Tür“ startet mit einer kurzen Sequenz, die vor den eigentlichen Ereignissen stattfinden. Dort lernen wir den…
-
Practise Makes Perfect von Sarah Adams
Read More 🡭: Practise Makes Perfect von Sarah AdamsGestern angekommen, heute gelesen und jetzt die Rezension geschrieben (über eine Woche vor dem ET), das ist „Practise Makes Perfect“ Ankunft bei mir. Das nennt man wohl das perfekte Timing der Buchpost. Denn genau auf so eine Geschichte hatte ich gerade Lust. Meine Meinung zu „Practise Makes Perfect“ Was die Tatsache, dass ich „Practise Makes…