Blog
-
„Der Drahtzieher“ von Sarah Pines
Read More 🡭: „Der Drahtzieher“ von Sarah PinesMeine Meinung zu „Der Drahtzieher“ ist sehr zwiegespalten. Einerseits fand ich ich die Grundidee und Aussage sehr gutt, hatte aber andererseits mit der Umsetzung einige Schwierigkeiten. Welche das waren, erzähle ich dir im Folgenden. Rezension „Der Drahtzieher“ erzählt die Geschichte eines Patriarchen, der an Strukteren festhält, die längst ins Wanken gekommen sind. Der Frauen als…
-
Café Royal von Marco Balzano
Read More 🡭: Café Royal von Marco BalzanoNachdem ich „Wenn ich wiederkomme“ von Marco Balzano sehr geliebt habe, habe ich mich sehr gefreut, dass mit „Café Royal“ ein neues Buch von ihm erscheint. Wie mir dieses Buch gefallen hat, möchte ich euch hier erzählen. Meine Meinung zu Buch In „Café Royal“ bekommen wir 18 Kurzgeschichten, die alle mit dem Mailänder Café eine…
-
Die Geschichten in uns von Benedict Wells
Read More 🡭: Die Geschichten in uns von Benedict WellsEin bisschen Biographie und ganz viel Ratgeber – so lässt sich „Die Geschichten in uns“, das neue Buch von Benedict Wells wohl am besten beschreiben. Wie mir das Buch gefallen hat,erfahrt ihr hier in meiner Rezension Meine Meinung „Die Geschichten in uns“ startet mit einem kleinen biographischen Teil, in dem wir Benedict Wells und seinen…
-
Der Schatten einer offenen Tür von Sasha Filipenko
Read More 🡭: Der Schatten einer offenen Tür von Sasha FilipenkoSasha Filipenko ist einer meiner Lieblingsautoren aus dem Diogenes Verlag, deshalb musste sein neues Buch „Der Schatten einer offenen Tür natürlich auch bei mir einziehen. Meine Meinung zu „Der Schatten einer offenen Tür“ Der Roman „Der Schatten einer offenen Tür“ startet mit einer kurzen Sequenz, die vor den eigentlichen Ereignissen stattfinden. Dort lernen wir den…
-
Daisy von J. Paul Henderson
Read More 🡭: Daisy von J. Paul Henderson„Daisy“ gehört zu dieser Art von Buch, bei dem man etwas ganz anderes erwartet hat. Ich hätte gedacht, dass wir hier beobachten werden, wie nach und nach eine parasoziale Beziehung entsteht und Grenzen überschreitet, allerdings ist das Buch dann doch ziemlich anders. Meine Meinung zu „Daisy“ Wie schon gesagt war mir ziemlich schnell klar, dass…
-
Der belgische Konsul von Amélie Nothomb
Read More 🡭: Der belgische Konsul von Amélie NothombAuf „Der belgische Konsul“ war ich wirklich sehr gespannt. Auch das letzte Buch, das ich von ihr gelesen habe, „Ambivalenz“ fand ich extrem gut. Und wie es mit diesem Roman war, erfahrt ihr hier. Meine Meinung zu „Der belgische Konsul“ Mit „Der belgische Konsul“ verarbeitet die Autorin den Tod ihres Vaters, erzählt seine Geschichte und…
-
Zwischen uns und morgen von Peter Zantingh
Read More 🡭: Zwischen uns und morgen von Peter ZantinghFür meine lange Zugfahrt zur Leipziger Buchmesse, habe ich mir ein thematisch passendes Buch herausgesucht, in dem sich auch der Protagonist auf eine längere Reise begibt. Und wie mir das Buch gefallen hat, erfahrt ihr im Folgenden. Meine Meinung zu “Zwischen uns und Morgen” “Zwischen uns und Morgen” ist ein Zusammenspiel aus Zukunftsängsten und -träumen.…
-
„Kremulator“ von Sasha Filipenko
Read More 🡭: „Kremulator“ von Sasha Filipenko„Von Sasha Filipenko lese ich mittlerweile jedes Buch, das erscheint. So natürlich auch “Kremulator”, sein neues Buch, das im Diogenes Verlag erschienen ist.“ Alle Informationen zum Buch Kremulator Titel: KremulatorAutor: Sasha FilipenkoVerlag: DiogenesErschienen: 22.02.2023Seiten: 256Klappentext:Pjotr Nesterenko ist mit dem Tod auf vertrautem Fuß. Als Direktor des Moskauer Krematoriums in der Stalin-Zeit hat er sie alle eingeäschert: die Abweichler, die angeblichen…