„Wahrheit oder Pflicht – Du hast die Wahl“ von Sophie Edenberg ist mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht mein Letztes. Wieso mich der Thriller so überzeugen konnte möchte ich euch im Folgenden verraten.

Alle Infos zu
Wahrheit oder Pflicht – Du hast die Wahl
Werbung (Rezensionsexemplar)
Autorin: Sophie Edenberg
Selfpublishing über BoD
Erschienen: 24.02.2025
Seiten: 424
Klappentext:
Ein Eliteinternat. Eine eingeschworene Clique. Ein tödliches Spiel.
Das Stipendium am renommierten Eliteinternat Santa Clara scheint für die 17-jährige Verena die Chance ihres Lebens zu sein. Doch der Traum verwandelt sich bald in einen Albtraum, denn hinter der perfekten Fassade lauern Machtspiele und perfide Intrigen. Ihre neuen Freunde haben ein dunkles Geheimnis, und ehe Verena begreift, was geschieht, ist sie Teil eines Spiels, das keine Regeln kennt.
Zwanzig Jahre später folgt Leonie den Spuren von Verenas Vergangenheit. Als Kindermädchen bei einer einflussreichen Wiener Familie kennt sie nur ein Ziel: die Wahrheit ans Licht zu bringen. Denn die Schatten von damals reichen bis in die Gegenwart – und das gefährliche Spiel, das damals begann, geht in die nächste Runde …
Meine Meinung zu „Wahrheit oder Pflicht“
Auf zwei Zeitebenen wird uns die Geschichte des Thrillers erzählt. Zum einen begleiten wir Verena in der Vergangenheit wie sie ins Internat zieht und dort die Geschehnisse ihren Lauf nehmen. Zum anderen begleiten wir Leonie in der Gegenwart, die sich als Journalistin ausgibt, um den Mord, der Verena ins Gefängnis brachte auf zu klären.
Verenas Sicht war mir von Anfang an die liebste. Das Internatssetting hat mir von Beginn an gefallen. Von Anfang an ist klar, dass Verena nicht wirklich zu den anderen Internatsschülern passt. Die Meisten von ihnen verbrachten ihre gesamte Schulzeit an Internaten, sind priviligiert und mit reichen Eltern aufgewachsen, während Verena, als Stipendiatin, ganz anders aufgewachsen ist und erst später zu ihnen stößt. Dennoch findet sie schnell Anschluss, doch, ob ihre neuen Freunde ihr guttun wird sich noch zeigen.
Leonies Teil der Geschichte startet Jahrzehnte später, als sie sich bei Ludwigs Familie als Babysitter ausgibt und an anderen Stellen versucht als Journalistin an Informationen zu kommen. Sie ist fest entschlossen, dass Verena zu unrecht an dem Mord im Internat verurteilt worden ist. Ihr ist es Recht jedes Mittel einzusetzen, dass nötig ist, um das zu beweisen.
Dass sich die Geschichte in zwei Zeitebenen aufteilt, hat mir sehr gut gefallen. So entfaltet sich nach und nach die Gesamte Geschichte vor einem. Außerdem sorgt es immer wieder für Spannung, wenn die Sicht wechselt und man wieder an einen anderen Punkt in der Geschichte geworfen wird. Bei mir hat es auch dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum aus der Hand gelegt habe, weil ich nicht aufhören konnte/wollte zu Lesen.
Zudem ist es auch interessant, die Charaktere zu so zwei unterschiedlichen Punkten in ihrem Leben gleichzeitig kennen zu lernen. Interessante Charaktere hat das Buch sowieso einige.
Verena erweist sich von Beginn als sympathische und zuverlässige Person, während Leonie eher geheimnisvoll und schwer zu durch schauen bleibt. Die Clique rund um Ludwig ist zum einen ein Klischee reicher unglücklicher Leute, bei denen aber auch manchmal andere Facetten durchblitzen, die sie schwer durchschaubar machen und den Leser auf falsche Fährten locken. „Wahrheit oder Pflicht“ ist auch ein Thriller, bei dem ich, seit langem mal wieder, die Lösung nicht komplett vorrausgeahnt habe. Dafür gibt es also auch noch einen dicken Pluspnkt.
Fazit
Zusammenfassend hat mir „Wahrheit oder Pflicht“ sehr gut gefallen. Dieser Thriller ist packend, spannend und durch die zwei Zeitebenen besonders interessant. Das Internatssetting und die ganzen Geheimnisse haben mir gut gefallen. Deshalb möchte ich das Buch gerne jedem Thrillerfan empfehlen.
Weitere Bücher der Autorin werden mit Sicherheit auch noch bei mir einziehen und ich freue mich eine neue Thrillerautorin für mich entdeckt zu haben. Danke Sophie, dass du mich gefragt hast, ob ich dein Buch rezensieren möchte.

Schreibe einen Kommentar