Blog
-
Black Cake – Alles, was uns verbindet von Charmaine Wilkerson
Read More 🡭: Black Cake – Alles, was uns verbindet von Charmaine WilkersonWer eine berührende, gesellschaftskritische Familiengeschichte voller Geheimnisse lesen möchte, ist bei „Black Cake – Alles, was uns verbindet“ genau richtig. Rezension Darum geht es in „Black Cake – Alles, was uns verbindet“ Nach Jahren treffen Benny und Byron wieder aufeinander, als ihre Mutter Eleanor verstirbt. Die Stimmung zwischen ihnen ist angespannt, nachdem Benny der Familie…
-
„Nachtwald“ von Tríona Walsh
Read More 🡭: „Nachtwald“ von Tríona Walsh„Nachtwald“ ist das erste Buch, das ich im Jahr 2025 beendet habe. Ob ich damit gut oder schlecht gestartet bin, erfahrt ihr hier in meiner Rezension. Rezension Darum geht´s Lizze kommt gerade aus dem Entzug und muss sich nicht nur an das Leben in Freiheit wieder gewöhnen, sondern auch an den neuen Ehemann ihrer Mutter.…
-
„Tee für die Geister“ von Chris Vuklisevic
Read More 🡭: „Tee für die Geister“ von Chris Vuklisevic„Tee für die Geister“ ist ein ganz besonderes Buch, das mit fantastischen Elementen spielt, in dem es aber eigentlich um die familiären Beziehungen der Charaktere geht. Darum gehts Agonies und Félicités Schicksal scheint schon mit der Geburt und ihrem Namen besiegelt. Während Félicité der Liebling der Mutter, während Agonie im Stall wohnen muss, ihre Fähigkeiten…
-
Spellshop von Sarah Beth Durst
Read More 🡭: Spellshop von Sarah Beth Durst„Spellshop“ ist das perfekte Buch fürden Herbst. Alle Moodreader sollten bei dieser Rezension also ganz besonders aufpassen, denn dieses Buch ist ein Must Read, vor allem für die aktuelle Zeit. Meine Meinung zu „Spellshop“ „Spellshop“ beginnt ziemlich spannend mit der Flucht von Kiela und ihrem pflanzlichen Begleiter Caz. Kiela verbrachte bisher ihre meiste Zeit in…
-
Liga Lexis von Mo Enders
Read More 🡭: Liga Lexis von Mo Enders„Liga Lexis“ ist für mich ein ganz besonderes Buch, weil ich es im Rahmen einer außergwöhnlichen Bloggeraktion lesen durfte. Einige Blogger haben das Buch nämlich vorab als Manuskript bekommen, ohne Klappentext, Cover, Titel oder andere Informationen. Einfach nur der Text. Meine Meinung zu „Liga Lexis“ Auch ohne zu wissen, worum es geht, konnte mich „Liga…
-
Full Dive von Nina Scheweling
Read More 🡭: Full Dive von Nina SchewelingSeit „Erebos“ liebe ich Bücher mit Video-Spiel-Thema und musste deshalb natürlich auch „Full Dive“ lesen, das das Thema nochmal ganz anders und viel futuristischer angeht. Meine Meinung zum Buch Zu Beginn des Buches lernen wir unseren Protagonisten Jess erst einmal kennen. Im Gegensatz zu seinem Bruder Jaxon ist er kein Weltklassespieler, aber sein Hobby ist…
-
Emily Wildes Atlas der Anderswelten von Heather Fawcett
Read More 🡭: Emily Wildes Atlas der Anderswelten von Heather Fawcett„Emily Wildes Altas der Anderswelten“ ist Band 2 der Reihe rund um die Feenwissenschaftlerin Emily und ihrem Wissenschaftkollegen Wendell, der gleichzeitig auch eine mächtige Fee ist. Wie mir Band 2 gefallen hat erfahrt ihr hier. Meine Meinung zum Buch Das außgerwöhnliche Duo Emily und Wendall konnte mich mindestens genauso sehr begeistern wie im ersten Band.…
-
Gameshow – Das Versprechen von Glück von Franzi Kopka
Read More 🡭: Gameshow – Das Versprechen von Glück von Franzi KopkaDer erste Band der Jugendbuch-Dystopie-Dilogie “Gameshow” hatte mir sehr gut gefallen, dementsprechend gespannt war ich auf den zweiten Band. Meine Meinung zum Buch Band 2 startet zeitlich direkt nach Band 1. Cass findet sich wieder in einer ganz neuen Situation mit neuen Erkenntnissen. Die Gameshow rückt immer näher und somit auch die Umsetzung des Plans,…
-
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen von Heather Fawcett
Read More 🡭: Emily Wildes Enzyklopädie der Feen von Heather FawcettForschungsbericht meets Fantasy – Das ist “Emily Wildes Enzyklopädie der Feen” von Heather Fawcett. Ein Buch, das mich vollends überzeugen konnte. Was mir an dem Buch so gut gefallen hat, möchte ich euch im Folgenden verraten. Meine Meinung zum Buch Darum gehts Mit “Emily Wildes Enzyklopädie der Feen” lesen wir quasi das Forschungstagebuch von unserer…