Ein bisschen Urlaub, packende Reihen und ganz viel Leselust, haben für einen ziemlich großen Lesemonat im September gesorgt. Ich weiß echt nicht mehr, wann ich zuletzt so viel beendet habe. Im Folgenden möchte ich euch die gelesenen Bücher vorstellen, mein Highlight des Monats zeigen und mit euch ein bisschen über den Monat quatschen.
Bücher
28Davon:
Seiten
7.740Davon:
Bewertung
4,8Bewertungstechnisch war der Spetember wirklich extrem gut, kein Buch unter 4 Sterne
Alle Bücher
Vierundsiebzig
Bewertung: 5/5
Brennen muss Salem
Bewertung: 4/5
Liga Lexis
Bewertung: 5/5
Rachewinter
Bewertung: 4/5
Hey Guten Morgen, wie geht es dir?
Bewertung: 5/5
Full Dive
Bewertung: 4/5
This could be Love
Bewertung: 5/5
Rachefrühling
Bewertung: 5/5
Band 7-23
Food Wars
Nachdem man auf eine Fortsetzung der Food Wars Serie auf Netflix vergeblich gewartet hat, habe ich im August den Manga angefangen und im Lesemonat September, dank eines Ebay Kleinanzeigen Funds, Band 7-21 verschlungen. Ich liebe die Reihe, lache immer viel beim Lesen und bekomme so gut wie immer Hunger.
Ganz bald will ich auch mal etwas aus der Reihe nachkochen. Wenn ihr die Reihe gelesen habt und schon etwas nachgekocht habt, dann schreibt mir gerne in die Kommentare, was es war und wie es geschmeckt hat.
Band 1-4 (komplette Reihe)
Zur Hölle mit Enra
Auf dem Kleinanzeigen Account, der mir die Food Wars Bände verkauft hat, habe ich auch die Reihe „Zur Hölle mit Enra“ entdeckt und mitgekauft. Und zum Glück habe ich das gemacht!
Ein bisschen weird, aber auch unterhaltsam, witzig und ein bisschen romantisch. So kann man die Reihe gut beschreiben. Für mehr Infos schaut gerne, auf meinem Instagram Account vorbei.
Highlight des Monats
Vierundsiebzig von Ronya Othmann
Die Entscheidung welches Buch mein Highlight im September ist, war dieses Mal sehr einfach zu treffen.
„Vierundsiebzig“ hat mich so sehr berührt wie lange kein Anderes und so sehr durch seine Form überzeugt. In dem Buch geht es nicht „nur“ um die Genozide an den Êzîden, sondern auch um den Schreibprozess des Buches und der Wortfindung bei solch grausamen Taten.
Absolut gerechtfertigt ist das Buch auf der Shortlist des deutschen Buchpreises gelandet und meine Daumen sind auf jeden Fall für Othmann gedrückt.
In der Übersicht habe ich euch ja schon meine Rezension zum Buch verlinkt. Hier kommt ihr noch zu meinem Instagrampost zum Roman.
Und sonst so?
Der September ist einer meiner Lieblingsmonate. Das Wetter ist noch schön, aber herbstlich, ich habe Geburtstag und die ersten Flohmärkte stehen an.
In der ersten September Woche hatte ich noch Urlaub, was mit ein Grund für die Größe des Lesemonats ist, und habe das letzte gute Wetter genossen. Anfang des Monats stand auch ein Besuch im Preußenstadion an. Eigentlich bin ich ja kein Fußballfan, aber seitdem ich in Münster wohne, bin ich doch noch Preußen Fan geworden und verfolge mittlerweile jedes Spiel mit meinem Vater, entweder auf dem Sofa oder im Stadion.
Zu meinem Geburtstag gab es auch wieder ein neues Buch. „Hey Guten Morgen, Wie geht es dir?“ habe ich von meinen Eltern geschenkt bekommen und direkt gelesen. Auch dieser Roman steht auf der Shortlist des deutschen Buchpreises, und auch zurecht! Dennoch bleibt mein Platz 1 „Vierundsiebzig“.
Am Wochenende nach meinem Geburtstag ging es dann auch auf den ersten Flohmarkt, der in unserem Münsteraner Stadteil stattfand. Im Großen und Ganzen dieses Jahr eher enttäuschend, mit vielen Kindersachen und Ständen, wo Muttis ihren gebastelten Kram verkaufen. Dennoch durften ein paar Manga und Bücher einziehen.
Meine Ausbeute
Außerdem habe ich mir Urlaub für den nächsten Monat gebucht. Die Frankfurter Buchmesse fällt dieses Jahr für mich aus und die FOMO kickt schon hart. Deshalb musste schnell Ablenkung her und Ende Oktober stehen dann fünf Tage Krakau für mich an. Wenn ihr Tipps für die Stadt habt, teilt sie gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Instagram.
Und wie war euer Lesemonat?
Seid ihr zufrieden mit eurem Lesemonat? Wie viele Bücher habt ihr gelesen und welches war euer Highlight? Teilt es gerne in den Kommentaren mit mir.
Schreibe einen Kommentar